Anlässe, die wir als Moderatoren am häufigsten begleiten sind
- Führungsklausuren
Ziel: Reflexion des vergangenen Jahres und bearbeiten von Themen, die für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit relevant sind. - Transition-Workshops
Ziel: Stärkung von Führungskräften in ihrer neuen Funktion, Austausch über gegenseitige Erwartungen und vereinbaren von Maßnahmen für die Umsetzung. - Strategie-Workshops
Ziel: Verständnis für die künftigen Herausforderungen herstellen, Bewußtsein schaffen für Stärken und Schwächen, Entwickeln einer Umsetzungsstrategie. - Team-Workshops
Ziel: Reaktionen nach Veränderungen aufnehmen, ein gemeinsames Verständnis für das Neue herstellen und Vereinbarungen für die weitere Zusammenarbeit treffen. - Workshops nach Mitarbeiterbefragungen
Ziel: Die Gründe für das Befragungsergebnis besprechen und Maßnahmen vereinbaren, was die Beteiligten zu einer positiven Veränderungen beitragen können.
Vor der Entwicklung des Workshopdesigns erfolgt ein Klärungsgespräch mit dem Auftraggeber und ggf. die Einbindung der Beteiligten in Form eines Kick-Offs, einer Befragung oder Standortbestimmung.
Das methodische Vorgehen orientiert sich an der Zielsetzung und der Gruppengröße. Bei großen Gruppen wenden wir entsprechende Großgruppenmethoden an (z.B. Zukunftskonferenz, Open Space oder Real Time Strategic Conference).